Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  044

Iuvabat de aeternitate animarum quaerere, immo mehercules credere; praebebam enim me facilem opinionibus magnorum virorum rem gratissimam promittentium magis quam probantium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.9922 am 12.05.2018
Es bereitete mir Freude, Fragen zur Unsterblichkeit der Seele zu erforschen, und ehrlich gesagt, wollte ich daran glauben. Ich war durchaus bereit, die Ansichten großer Denker anzunehmen, die mir diese tröstliche Vorstellung versprachen, auch wenn sie sie nicht wirklich beweisen konnten.

von Tabea am 28.10.2014
Es war angenehm, über die Ewigkeit der Seelen nachzudenken, ja bei Hercules zu glauben; denn ich machte mich empfänglich für die Meinungen großer Männer, die eher versprachen als bewiesen - eine höchst angenehme Sache.

Analyse der Wortformen

aeternitate
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
animarum
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
credere
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
facilem
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
gratissimam
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
iuvabat
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magnorum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
me
me: mich, meiner, mir
mehercules
mehercules: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
opinionibus
opinio: Meinung, Ansicht, Vorstellung, Glaube, Vermutung, Ruf, Ansehen, öffentliche Meinung
praebebam
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
probantium
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
promittentium
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum