Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  449

Nam de servi matre dubitatur;anci pater nullus, numae nepos dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel.l am 29.12.2015
Es gibt Zweifel darüber, wer die Mutter des Sklaven war; sein Vater ist unbekannt, aber es heißt, dass er ein Enkel des Numa sei.

von emilie977 am 01.12.2022
Was die Mutter des Sklaven betrifft, gibt es Zweifel; über den Vater herrscht keine Ungewissheit, er wird als Enkel des Numa bezeichnet.

Analyse der Wortformen

anci
ancus: Ancus (Name eines römischen Königs)
angere: ängstigen, beunruhigen, quälen, bedrängen, würgen, erwürgen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dubitatur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
servius: Servius (römischer Vorname)
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum