Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  458

Ait opera enim ennius neminem potuisse scipioni neque civemneque hostem reddere operae pretium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.827 am 26.07.2021
Ennius sagt, dass weder Bürger noch Feind Scipio einen würdigen Lohn für seine Bemühungen geben konnte.

von marco.h am 03.02.2016
Nach Ennius' Aussage konnte niemand, weder Freund noch Feind, Scipio angemessen für das vergelten, was er getan hatte.

Analyse der Wortformen

ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
civemneque
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
neminem
nemo: niemand, keiner
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
operae
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
potuisse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum