Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  461

Sed ne et ipse, dum aliud ago, in philologum aut grammaticum delabar, illud admoneo, auditionem philosophorum lectionemque ad propositum beataevitae trahendam, non ut verba prisca aut ficta captemus et translationesinprobas figurasque dicendi, sed ut profutura praecepta et magnificas voceset animosas quae mox in rem transferantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.b am 20.05.2020
Aber bevor ich mich selbst verliere und zum Sprachexperten oder Grammatiklehrer werde, möchte ich eines klarstellen: Wir sollten unsere Aufmerksamkeit beim Zuhören und Lesen von Philosophen darauf richten, ein glückliches Leben zu erreichen. Wir sollten uns nicht darauf konzentrieren, nach altertümlichen oder künstlichen Wörtern, gesuchten Metaphern und geschraubten Ausdrücken zu suchen, sondern stattdessen auf nützliche Lehren und inspirierende, kraftvolle Ideen achten, die wir schnell in die Praxis umsetzen können.

von margarete.d am 08.06.2022
Doch damit ich selbst, während ich etwas anderes tue, nicht in die Rolle eines Philologen oder Grammatikers gerate, rate ich Folgendes: Das Hören und Lesen von Philosophen sollte auf den Zweck des gesegneten Lebens ausgerichtet sein, nicht damit wir uns an alten oder künstlichen Worten, unpassenden Metaphern und Redefiguren festhalten, sondern damit wir hilfreiche Lehren und großartige, beherzte Aussagen erfassen können, die alsbald in die Tat umgesetzt werden können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoneo
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
admoneo: erinnern, mahnen, ermahnen, verwarnen, hinweisen auf
ago
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ago: treiben, führen, handeln, tun, verhandeln, betreiben, zubringen (Zeit), verwalten, aufführen, wirken, erörtern, vorbringen, anregen
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animosas
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
auditionem
auditio: das Hören, Gehör, Anhörung, Audienz, Bericht, Gerücht
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
beataevitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
captemus
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
delabar
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ficta
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
figurasque
figura: Gestalt, Figur, Form, Aussehen, Bild, Umriss, Beschaffenheit, Art
que: und, auch, sogar
figurare: gestalten, formen, bilden, abbilden, sich vorstellen, entwerfen
grammaticum
grammaticus: Grammatiker, Sprachlehrer, Literaturkritiker, grammatisch, die Grammatik betreffend
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lectionemque
lectio: Lektüre, Lesung, Vorlesung, Unterricht, Textstelle, Auswahl, Textvariante
que: und, auch, sogar
magnificas
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificare: vergrößern, erhöhen, preisen, loben, verherrlichen, hochschätzen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
philologum
philologus: Philologe, Sprachforscher, Gelehrter, philologisch, die Philologie betreffend, gelehrt, literarisch
philosophorum
philosophus: Philosoph, philosophisch
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
prisca
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
profutura
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
propositum
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
trahendam
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
transferantur
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
translationesinprobas
translatio: Übertragung, Transport, Übersetzung, Versetzung, Verlagerung, Veränderung
inprobare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
inprobus: schlecht, böse, unanständig, schamlos, unverschämt, hartnäckig, schlecht, unanständig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
voceset
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum