Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  117

Nam si pertinere ad te iudicas quam crinitus puer et quam perlucidum tibi poculum porrigat, non sitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya848 am 06.09.2024
Wenn du dich darüber sorgst, wie lang das Haar deines Dieners ist und wie kristallklar deine Tasse ist, bist du nicht wirklich durstig.

von berat869 am 28.06.2023
Denn wenn du es für bedeutsam hältst, wie ein langhaariger Knabe und wie durchsichtig ein Becher dir gereicht wird, dann bist du nicht durstig.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
crinitus
crinitus: behaart, langhaarig, mit langem Haar
crinire: mit Haaren bedecken, mit Haaren schmücken, das Haar frisieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iudicas
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
perlucidum
perlucidus: durchsichtig, durchscheinend, klar, hell, leuchtend
pertinere
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
poculum
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
porrigat
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sitis
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum