Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  192

Sic maxime coarguitur animus inprudens: alius prodit atquealius et, quo turpius nihil iudico, inpar sibi est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.t am 15.02.2018
So offenbart sich ein unvernünftiger Geist am deutlichsten: Er zeigt ein Gesicht, dann ein anderes, und - was ich für das Schändlichste halte - er ist sich selbst nicht treu.

von patrick.j am 14.03.2024
So wird der unbesonnen Geist am deutlichsten entlarvt: der eine tritt hervor und der andere, und, was ich für nichts Schändlicheres halte, er ist sich selbst ungleich.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atquealius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coarguitur
coarguere: deutlich beweisen, überführen, widerlegen, beschuldigen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inpar
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
inprudens
inprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
iudico
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nihil
nihil: nichts
prodit
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
turpius
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum