Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  230

Praetereaipsam constitutionem suam crasse intellegit et summatim et obscure.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.q am 15.10.2024
Überdies versteht er seine eigene Natur nur grob, oberflächlich und unklar.

von cleo941 am 24.11.2019
Überdies versteht er seine eigene Verfassung grob, summarisch und undeutlich.

Analyse der Wortformen

constitutionem
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
crasse
crasse: dick, dicht, grob, plump, unfein, undeutlich, ohne Details
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intellegit
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
obscure
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
praetereaipsam
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
summatim
summatim: summarisch, kurz, bündig, im Allgemeinen, auszugsweise, nur der Hauptsache nach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum