Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  342

Idem moribus euenit: naturam sequentium faciles sunt, soluti sunt,exiguas differentias habent; his distorti plurimum et omnibus et interse dissident.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.829 am 15.04.2017
Das Gleiche gilt für das menschliche Verhalten: Menschen, die der Natur folgen, sind gelassen, entspannt und haben nur geringe Unterschiede untereinander; während diejenigen, die gegen die Natur handeln, sowohl mit anderen als auch untereinander völlig im Konflikt stehen.

von sara.8982 am 02.12.2022
Das Gleiche gilt für Gewohnheiten: Diejenigen, die der Natur folgen, sind leicht, frei und haben kleine Unterschiede; diese verzerrten Gewohnheiten jedoch widersprechen sowohl allen anderen als auch sich selbst sehr stark.

Analyse der Wortformen

differentias
differentia: Unterschied, Verschiedenheit, Abweichung, Unterscheidung, Merkmal
dissident
dissidere: uneinig sein, sich unterscheiden, abweichen, entfernt sein, getrennt sein, im Streit liegen
distorti
distorquere: verdrehen, verzerren, entstellen, aus dem Zusammenhang reißen, foltern
distortus: verzerrt, verdreht, entstellt, missgestaltet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exiguas
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
faciles
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
sequentium
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
soluti
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum