Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  392

Nam sidescendas, pondus suum in priorem partem dare, si escendas, retro abducere,cum uitio, lucili, consentire est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.978 am 22.02.2019
Denn wenn du hinabsteigst, um dein Gewicht nach vorn zu verlagern, wenn du aufsteigst, um dich mit einem Fehler zurückzuziehen, Lucilius, ist es, einig zu sein.

von thore.y am 07.09.2023
Sieh mal, Lucilius, sich schlechten Gewohnheiten anzupassen ist wie nach vorne zu lehnen, wenn man bergab geht, und nach hinten, wenn man bergauf steigt.

Analyse der Wortformen

abducere
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
consentire
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
escendas
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pondus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sidescendas
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
uitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum