Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  068

Opus erit tamen tibi creditore: ut negotiari possis, aes alienum facias oportet, sed nolo per intercessorem mutueris, nolo proxenetae nomen tuum iactent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline918 am 03.11.2019
Du wirst zwar einen Geldverleiher brauchen: Um Geschäfte zu machen, musst du Schulden machen, aber ich möchte nicht, dass du über Zwischenhändler leihst, und ich möchte nicht, dass Makler deinen Namen herumposaunen.

von leila.8928 am 18.02.2016
Gleichwohl wirst du einen Gläubiger benötigen: Um Geschäfte tätigen zu können, musst du Schulden machen, aber ich möchte nicht, dass du über Zwischenhändler Kredite aufnimmst, ich möchte nicht, dass Makler deinen Namen herumreichen.

Analyse der Wortformen

aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
alienum
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
creditore
creditor: Gläubiger
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iactent
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
intercessorem
intercessor: Fürsprecher, Vermittler, Mittler, Einspruchsführer
mutueris
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
negotiari
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nolo
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proxenetae
proxeneta: Vermittler, Unterhändler, Kuppler, Zuhälter
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tibi
tibi: dir, für dich
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum