Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  069

Paratum tibi creditorem dabo catonianum illum, a te mutuum sumes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana.t am 12.03.2022
Ich werde dir einen willigen Kreditgeber vermitteln, einen wie Cato, und du kannst bei ihm Geld leihen.

von paul945 am 26.06.2019
Ich werde dir einen vorbereiteten Gläubiger geben, jenen katonischen, von dem du ein Darlehen aufnehmen wirst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
catonianum
catonium: Catonium (eine Apfelsorte)
cato: Cato
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
creditorem
creditor: Gläubiger
dabo
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mutuum
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
sumes
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum