Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  097

Inuentus est qui concupisceret aliquid post omnia: tanta est caecitas mentium et tanta initiorum suorum unicuique, cum processit, obliuio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo863 am 11.02.2014
Gefunden ist der, welcher nach allem noch etwas begehren würde: so groß ist die Verblendung der Geister und so groß, für jeden, wenn er vorangeschritten ist, die Vergessenheit seiner eigenen Ursprünge.

von valerie.855 am 11.02.2014
Es wurde jemand gefunden, der nach allem noch mehr begehren würde: So groß ist die Verblendung dre Geister und so vollständig ist das Vergessen der eigenen Ursprünge bei jedem, der Fortschritte gemacht hat.

Analyse der Wortformen

aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
caecitas
caecitas: Blindheit, Erblindung, Dunkelheit, Finsternis
concupisceret
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
initiorum
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
inuentus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mentium
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
obliuio
oblivio: Vergessen, Vergessenheit
oblivium: Vergessen, Vergesslichkeit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
processit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
unicuique
unicuique: jedem, jeder, jedem einzelnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum