Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  103

Incohavit autem aquae ductum regione tiburti et amphitheatrum iuxta saepta, quorum operum a successore eius claudio alterum peractum, omissum alterum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.867 am 31.12.2014
Er begann einen Aquädukt im Tibur-Gebiet und ein Amphitheater neben den Saepta zu bauen, wobei sein Nachfolger Claudius eines dieser Projekte vollendete, während er das andere aufgab.

von mark838 am 19.04.2018
Er begann zudem einen Wasserkanal in der tiburtinischen Region und ein Amphitheater neben den Saepta, von dessen Werken sein Nachfolger Claudius das eine vollendet, das andere aufgegeben hat.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
amphitheatrum
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
ductum
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incohavit
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
omissum
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
peractum
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
saepta
saeptum: Einfriedung, Umzäunung, Gehege, Hürde, Gatter, Wahlbezirk
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
successore
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
tiburti
tiburtus: Tiburtus (Mann aus Tibur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum