Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  116

Mox, quo propior esset, in area capitolina novae domus fundamenta iecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karla.868 am 05.08.2021
Kurz darauf begann er, um näher zu sein, auf dem Kapitol den Bau eines neuen Hauses.

von dorothea.h am 24.11.2018
Bald, als er näher war, legte er auf dem Kapitolsplatz die Grundlagen für ein neues Haus.

Analyse der Wortformen

area
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
capitolina
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
iecit
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
novae
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
propior
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum