Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  120

Liviam augustam proaviam vlixem stolatum identidem appellans, etiam ignobilitatis quadam ad senatum epistula arguere ausus est quasi materno avo decurione fundano ortam, cum publicis monumentis certum sit, aufidium lurconem romae honoribus functum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nur am 15.07.2015
Er wagte es, seine Urgroßmutter Livia Augusta in einem Schreiben an den Senat der gemeinen Herkunft zu bezichtigen und sie wiederholt als "Ulysses im Frauenkleid" zu bezeichnen. Er behauptete, sie stamme von einem mütterlichen Großvater ab, der nur ein Stadtrat in Fundi gewesen sei, obwohl öffentliche Aufzeichnungen eindeutig zeigen, dass Aufidius Lurco hohe Ämter in Rom bekleidet hatte.

von livia912 am 10.01.2019
Livia Augusta, seine Urgroßmutter, von Ulixes in einem Stola wiederholt angesprochen, wagte es sogar, sie in einem gewissen Brief an den Senat der niedrigen Herkunft zu beschuldigen, als stammte sie von einem Dekurionen aus Fundi ab, obwohl öffentliche Aufzeichnungen zweifelsfrei belegen, dass Aufidius Lurco in Rom offizielle Ehrenämter bekleidet hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appellans
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellans: Berufungskläger, Beschwerdeführer
arguere
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcuare: biegen, krümmen, wölben, beugen
aufidium
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
augustam
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augusta: Augusta (Titel römischer Kaiserinnen), Kaiserin
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
avo
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decurione
decurio: Dekurio, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats/Verwaltungsausschusses
decurionus: Dekurion, Mitglied einer Dekurie, Offizier einer Dekurie (Reitereinheit), Mitglied des Stadtrats, Ratsherr
epistula
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
functum
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
fundano
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
ignobilitatis
ignobilitas: Ruhmlosigkeit, Unbekanntheit, niedrige Herkunft, Bedeutungslosigkeit
lurconem
lurco: Vielfraß, Schlemmer, Prasser
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
monumentis
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
ortam
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
proaviam
proavia: Urgroßmutter, Altmutter
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
romae
roma: Rom
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
stolatum
stolatus: mit der Stola bekleidet, eine Stola tragend
vlixem
ulixes: Odysseus, Ulixes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum