Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  129

Nec solum chirographa omnium requisita fraude ac stupro divulgavit, sed et tres gladios in necem suam praeparatos marti ultori addito elogio consecravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne904 am 08.11.2022
Nicht nur machte er die durch Betrug und Sittenlosigkeit erlangten handschriftlichen Dokumente aller öffentlich, sondern er weihte auch drei für seinen Tod vorbereitete Schwerter dem Mars Ultor mit einer hinzugefügten Inschrift.

von elli.w am 11.01.2019
Er veröffentlichte nicht nur die privaten Schriftstücke aller, die er durch Betrug und Korruption erlangt hatte, sondern weihte dem Rachegott Mars auch drei Schwerter, die ursprünglich zu seiner Ermordung vorgesehen waren, versehen mit einer erklärenden Inschrift.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
addito
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
chirographa
chirographon: eigenhändige Schrift, Handschrift, Schuldschein, Obligation
chirographum: eigenhändige Schrift, Handschrift, Schuldschein, Obligation
consecravit
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
divulgavit
divulgare: bekanntmachen, veröffentlichen, verbreiten, ausstreuen, publik machen
elogio
elogium: Aufschrift, Grabinschrift, kurzer Ausspruch, kurze Erklärung, Klausel, Beisatz zu einem Testament oder Kodizill
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praeparatos
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
requisita
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
stupro
stuprum: Schändung, Entweihung, Schande, Schmach, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Unzucht
stuprare: vergewaltigen, schänden, entehren, beschmutzen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tres
tres: drei
ultori
ultor: Rächer, Bestrafer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum