Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  098

Quoque actiacae victoria memoria celebratior et in posterum esset, urbem nicopolim apud actium condidit ludosque illic quinquennales constituit et ampliato vetere apollinis templo locum castrorum, quibus fuerat usus, exornatum navalibus spoliis neptuno ac marti consecravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.838 am 29.03.2015
Und damit das Andenken des Actischen Sieges auch für die Nachwelt noch mehr gefeiert würde, gründete er die Stadt Nicopolis bei Actium und errichtete dort Spiele alle fünf Jahre und, nachdem der alte Apollotempel erweitert worden war, weihte er den Ort der Lager, den er genutzt hatte, mit Beutestücken aus Seeschlachten geschmückt, dem Neptun und Mars.

von melek.m am 03.07.2015
Um den Sieg bei Actium für künftige Generationen noch denkwürdiger zu machen, gründete er die Stadt Nicopolis in der Nähe von Actium und richtete dort Spiele ein, die alle fünf Jahre stattfinden sollten. Zudem erweiterte er den alten Apollotempel und weihte den Ort seines ehemaligen Lagerplatzes Neptune und Mars, indem er ihn mit Beutestücken aus der Seeschlacht schmückte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
actium
actium: Actium, Vorgebirge in Akarnanien, Ort der Seeschlacht von 31 v. Chr.
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
ampliato
ampliare: vergrößern, erweitern, vermehren, ausdehnen, steigern, fördern, verbessern, ehren
apollinis
apollo: Apollo
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
celebratior
celebratus: gefeiert, berühmt, bekannt, viel besucht, festlich, feierlich, gepriesen
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
condidit
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
consecravit
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exornatum
exornare: schmücken, ausschmücken, verzieren, ausstatten, ausrüsten
exornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
ludosque
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
que: und, auch, sogar
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), Krieg, Schlacht, Kampf, Gefecht, Heer, Armee, Waffengewalt, kriegerischer Geist
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
navalibus
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
neptuno
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquennales
quinquennalis: fünfjährig, alle fünf Jahre stattfindend, fünf Jahre dauernd
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
spoliis
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
usus
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
victoria
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum