Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  131

Pisoni nubentem, cum ad officium et ipse venisset, ad se deduci imperavit intraque paucos dies repudiatam biennio post relegavit, quod repetisse usum prioris mariti tempore medio videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna.914 am 30.09.2014
Bei ihrer Hochzeit mit Piso, an der er selbst teilnahm, befahl er, sie zu sich zu bringen. Er ließ sich innerhalb weniger Tage von ihr scheiden und verbannte sie zwei Jahre später, weil sie anscheinend ihre Beziehung zu ihrem früheren Ehemann in der Zwischenzeit wieder aufgenommen hatte.

von ayla.m am 15.09.2017
Als sie Piso heiratete und er selbst zur Zeremonie erschienen war, befahl er, sie zu sich zu bringen. Innerhalb weniger Tage divorzierte er sie und verbannte sie zwei Jahre später, weil sie anscheinend während der Zwischenzeit wieder Beziehungen zu ihrem früheren Ehemann aufgenommen zu haben schien.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, Biennium, zwei Jahre
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deduci
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
dedux: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, abgezogen, geleitet
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperavit
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
intraque
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
que: und, auch, sogar
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
nubentem
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pisoni
piso: Piso (römischer Beiname)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prioris
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relegavit
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
repetisse
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repudiatam
repudiare: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, verstoßen, sich scheiden (lassen), missbilligen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
venisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum