Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  155

Curatorem munerum ac venationum per continuos dies in conspectu suo catenis verberatum non prius occidit quam offensus putrefacti cerebri odore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von theo.d am 08.09.2022
Er hielt den Leiter der Spiele und Jagdshows tagelang vor seinen Augen mit Ketten geschlagen und tötete ihn erst, als er den Gestank des verwesenden Gehirns nicht mehr ertragen konnte.

von henrik.9845 am 26.12.2021
Der Kurator der Spiele und Jagden, durch ununterbrochene Tage vor seinen Augen mit Ketten geschlagen, tötete nicht, bevor er vom Geruch des verwesten Gehirns beleidigt wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
cerebri
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
conspectu
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
curatorem
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occidit
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
offensus
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
offensus: beleidigt, verärgert, anstößig, unangenehm, Anstoß, Beleidigung, Ärgernis, Zusammenstoß
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
putrefacti
putrefacere: in Fäulnis bringen, verfaulen lassen, verwesen lassen
putreferi: verrotten, verwesen, faulen, mürbe werden, weich werden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
venationum
venatio: Jagd, das Jagen, die Jagdveranstaltung, Hetzjagd
verberatum
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen
verberatus: geschlagen, geprügelt, gepeitscht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum