Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  229

Ac ne ex lusu quidem aleae compendium spernens plus mendacio atque etiam periurio lucrabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.841 am 22.03.2020
Und nicht einmal den Gewinn aus dem Würfelspiel verschmähend, verdiente er noch mehr durch Lüge und sogar durch Meineid.

von kristine.m am 20.05.2024
Er scheute sich nicht, Geld durch Glücksspiel zu verdienen, doch er verdiente noch mehr durch Lügen und falsche Schwüre.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aleae
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
aleae: Würfelspiel, Glücksspiel, Gefahr, Risiko
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
compendium
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
lucrabatur
lucrari: gewinnen, erwerben, Vorteil ziehen, Nutzen ziehen
lusu
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mendacio
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
periurio
periurium: Meineid, Falscheid, Eidbruch
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
spernens
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum