Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  049

Non ita multo post iuniam claudillam m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre834 am 23.12.2022
Nicht lange danach heiratete er Iunia Claudilla.

von maximilian.839 am 06.09.2017
Kurz darauf heiratete er Junia Claudilla.

Analyse der Wortformen

ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iuniam
junius: des Juni, zum Juni gehörig, Juni (Monat/mensis verstanden)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum