Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  050

Silani nobilissimi viri filiam duxit uxorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.943 am 21.02.2020
Er heiratete die Tochter des Silanus, eines sehr edlen Mannes.

von nichole.l am 31.01.2023
Er heiratete die Tochter des Silanus, der ein Mann von höchstem Adel war.

Analyse der Wortformen

duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
filiam
filia: Tochter
nobilissimi
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
silani
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum