Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  053

Per hanc insinuatus macroni veneno tiberium adgressus est, ut quidam opinantur, spirantique adhuc detrahi anulum et, quoniam suspicionem retinentis dabat, pulvinum iussit inici atque etiam fauces manu sua oppressit, liberto, qui ob atrocitatem facinoris exclamaverat, confestim in crucem acto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus939 am 22.04.2015
Durch ihre Vermittlung bei Macro wurde Tiberius, wie einige meinen, mit Gift angegriffen, und während er noch atmete, befahl er, ihm den Ring zu entreißen und, da er den Verdacht erregte, ihn festzuhalten, einen Kissen aufzulegen und presste sogar mit eigener Hand seine Kehle, wobei der Freigelassene, der wegen der Grausamkeit der Tat aufgeschrien hatte, unverzüglich ans Kreuz geschlagen wurde.

von nathan.938 am 05.01.2022
Nachdem sie ihm geholfen hatte, Macro nahezukommen, vergiftete er Tiberius, wie einige Quellen berichten. Während Tiberius noch atmete, versuchte er, dessen Ring zu entfernen, und als Tiberius zögerlich erschien, ihn loszulassen, befahl er, ein Kissen über ihn zu werfen, und erwürgte ihn sogar mit seinen eigenen Händen. Als ein Freigelassener bei dieser grausamen Tat aufschrie, wurde er umgehend gekreuzigt.

Analyse der Wortformen

acto
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
adgressus
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
anulum
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atrocitatem
atrocitas: Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Schrecklichkeit, Gräueltat, Härte, Strenge
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
crucem
crux: Kreuz, Marter, Qual, Schwierigkeit, Folter
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
detrahi
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exclamaverat
exclamare: ausrufen, laut schreien, verkünden, erklären
facinoris
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
fauces
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inici
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
insinuatus
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
liberto
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
libertare: befreien, freilassen, loslassen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
opinantur
opinari: meinen, glauben, vermuten, sich vorstellen, der Ansicht sein
oppressit
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pulvinum
pulvinus: Kissen, Polster, Kopfkissen, Lager, Erdbank
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
retinentis
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
spirantique
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
que: und, auch, sogar
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suspicionem
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
tiberium
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneno
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
venenare: vergiften, mit Gift versehen, Gift beimischen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum