Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  017

Ciceronis exstent quibus quintum fratrem eodem tempore parum secunda fama proconsulatum asiae administrantem, hortatur et monet, imitetur in promerendis sociis vicinum suum octavium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.o am 12.10.2023
Es existieren Briefe von Cicero, in denen er seinen Bruder Quintus, der zu jener Zeit Asien als Prokonsul mit eher zweifelhaftem Ruf verwaltete, ermutigt und berät, seinem Nachbarn Octavius im Umgang mit den Verbündeten nacheifern zu sollen.

von hamza825 am 12.09.2022
Es existieren Briefe von Cicero, in denen er seinen Bruder Quintus, der zur gleichen Zeit die Prokonsulschaft in Asien mit nicht sehr günstigem Ruf verwaltete, ermahnt und berät, dass er in der Behandlung der Verbündeten seinen Nachbarn Octavius nachahmen solle.

Analyse der Wortformen

administrantem
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
asiae
asia: Asien, Kleinasien
ciceronis
cicero: Cicero
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstent
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fratrem
frater: Bruder
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
imitetur
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
octavium
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
proconsulatum
proconsulatus: Prokonsulat, Statthalterschaft
promerendis
promerere: verdienen, sich verdient machen um, sich wohlverdient machen, sich verpflichten
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quintum
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
quinque: fünf
quintum: zum fünften Mal, fünftens
secunda
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vicinum
vicinus: benachbart, nahe gelegen, angrenzend, benachbart, Nachbar
vicinum: Nachbarschaft, Gegend, Umgebung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum