Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  181

Aedes sacras vetustate conlapsas aut incendio absumptas refecit easque et ceteras opulentissimis donis adornavit, ut qui in cellam capitolini iovis sedecim milia pondo auri gemmasque ac margaritas quingenties sestertium una donatione contulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.9854 am 22.05.2019
Er stellte heilige Tempel wieder her, die durch Alter verfallen oder durch Feuer zerstört worden waren, und schmückte diese und andere mit äußerst verschwenderischen Gaben. Tatsächlich stiftete er sechzehntausend Pfund Gold sowie Edelsteine und Perlen im Wert von fünfzig Millionen Sesterzen in einer einzigen Spende für das Heiligtum des Jupiter Capitolinus.

von sofie.y am 08.01.2015
Heilige Tempel, die durch Alter eingestürzt oder durch Feuer verzehrt waren, stellte er wieder her und schmückte diese und andere mit höchst opulenten Gaben aus, sodass er in das Heiligtum des Kapitolinischen Jupiter sechzehntausend Pfund Gold sowie Edelsteine und Perlen im Wert von fünfhundert Millionen Sesterzen in einer einzigen Spende beisteuerte.

Analyse der Wortformen

absumptas
absumere: verbrauchen, aufbrauchen, vergeuden, verschwenden, vernichten, aufzehren
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adornavit
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
capitolini
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
cellam
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
ceteras
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conlapsas
conlabi: zusammenfallen, einstürzen, zusammensinken, zerfallen, verfallen
contulerit
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
donatione
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
easque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gemmasque
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
que: und, auch, sogar
gemmare: Knospen treiben, ausschlagen, mit Edelsteinen besetzen, funkeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incendio
incendium: Brand, Großbrand, Feuersbrunst, Brandstiftung, Feuer
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
margaritas
margarita: Perle
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
opulentissimis
opulentus: reich, wohlhabend, vermögend, opulent, prächtig, üppig, mächtig
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quingenties
quingenti: fünfhundert
refecit
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
sacras
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sedecim
sedecim: sechzehn
sestertium
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
sestertius: Sesterz (römische Münze)
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum