Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  221

Equitum turmas frequenter recognovit, post longam intercapedinem reducto more travectionis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica862 am 26.03.2022
Er besichtigte häufig die Kavallerieverbände und stellte nach langer Unterbrechung die Tradition der Truppenparade wieder her.

von alessio.919 am 17.04.2017
Die Schwadronen der Reiter prüfte er häufig, nach einer langen Unterbrechung die Tradition der Parade wieder aufgenommen.

Analyse der Wortformen

equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
frequenter
frequenter: oft, häufig, wiederholt, regelmäßig, in großer Zahl
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
intercapedinem
intercapedo: Zwischenraum, Abstand, Unterbrechung, Pause, Zwischenzeit
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
recognovit
recognoscere: wiedererkennen, erkennen, sich erinnern, mustern, überprüfen, untersuchen, anerkennen
reducto
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
travectionis
travectio: Überfahrt, Durchfahrt, Transport, Beförderung
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum