Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  155

Provisum hoc legibus, intermissum tamen et post longam intercapedinem tunc reductum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa939 am 28.08.2018
Dies war durch Gesetze vorgesehen, jedoch unterbrochen und nach einer langen Unterbrechung dann wieder aufgenommen.

von catharina.f am 17.08.2024
Diese Praxis wurde gesetzlich festgelegt, jedoch ausgesetzt und erst nach einer langen Unterbrechung wieder eingeführt.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intercapedinem
intercapedo: Zwischenraum, Abstand, Unterbrechung, Pause, Zwischenzeit
intermissum
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
provisum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
reductum
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
reductus: zurückgeführt, zurückgezogen, verkleinert, beschränkt, abgelegen, einsiedlerisch
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum