Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  253

Postea nihil sane praeterquam adulescentulum lycium honeste natum exhibuit, tantum ut ostenderet, quod erat bipedali minor, librarum septemdecim ac vocis immensae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander921 am 27.04.2017
Später zeigte er nur eines vor: einen wohlgeborenen jungen Mann aus Lykien, einzig und allein um zu demonstrieren, dass dieser weniger als zwei Fuß groß war, siebzehn Pfund wog und eine unglaublich mächtige Stimme besaß.

von lola.978 am 13.09.2019
Danach führte er nichts wirklich vor außer einen jungen Lycier, ehrenhaft geboren, nur um zu zeigen, dass er weniger als zwei Fuß groß war, siebzehn Pfund wog und eine unermessliche Stimme besaß.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adulescentulum
adulescentulus: junger Mann, Jüngling, sehr jung, jugendlich
bipedali
bipedalis: zwei Fuß lang, zwei Fuß breit, zweifüßig
bipedale: zwei Fuß lange Fliese, zwei Fuß breite Fliese, Pflasterstein (zwei Fuß lang)
bipedalium: Distanz von zwei Fuß, Länge von zwei Fuß
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exhibuit
exhibere: zeigen, darstellen, ausstellen, präsentieren, anbieten, vorzeigen, verursachen, darbringen, demonstrieren
honeste
honeste: ehrenhaft, anständig, ehrenvoll, achtbar, rechtschaffen, ehrlich
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
immensae
immensus: unermesslich, unendlich, riesig, gewaltig, ungeheuer, unbegrenzt
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
minor
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
nihil
nihil: nichts
ostenderet
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praeterquam
praeterquam: außer, ausgenommen, abgesehen von, außer, außerdem, zudem
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
septemdecim
septemdecim: siebzehn
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vocis
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum