Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  307

Interdum ob immodicas disceptantium altercationes e curia per iram se proripienti quidam ingesserunt licere oportere senatoribus de re p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.b am 02.11.2018
Ihm, der wütend aus dem Senathaus stürmte aufgrund übermäßiger Streitigkeiten der Diskutierenden, warfen einige vor, dass es den Senatoren erlaubt sein sollte, über die Republik zu beraten.

von jonna.n am 17.06.2016
Als er wütend vor Zorn aufgrund übermäßiger Auseinandersetzungen unter den Debattierenden den Senatssaal verließ, konfrontierten ihn einige Leute und bestanden darauf, dass Senatoren das Recht hätten, Staatsangelegenheiten zu diskutieren.

Analyse der Wortformen

altercationes
altercatio: Wortwechsel, Streitgespräch, Auseinandersetzung, Zank, Hader, Disputation
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disceptantium
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
immodicas
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
ingesserunt
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
incedere: einherschreiten, einhergehen, einziehen, hineingehen, befallen, sich ereignen, anwandeln
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
iram
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
licere
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
liger: Loire (Fluss in Frankreich)
liceri: bieten, feilbieten, ein Gebot abgeben, konkurrieren um
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proripienti
proripere: entreißen, fortreißen, hervorstürzen, sich hervorstürzen, sich eilig aufmachen
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum