Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  316

Testem se in iudiciis et interrogari et refelli aequissimo animo patiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von moritz926 am 14.11.2021
Als Zeuge in Gerichtsverfahren ertrug er es mit äußerst ausgeglichenem Geist, sowohl befragt als auch widerlegt zu werden.

von liliana.r am 14.09.2019
Als Zeuge vor Gericht ließ er sich sowohl befragen als auch widersprechen, und blieb dabei völlig ruhig.

Analyse der Wortformen

aequissimo
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interrogari
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
patiebatur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
refelli
refellere: widerlegen, zurückweisen, Lügen strafen, hemmen, zügeln
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
testem
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum