Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  336

Cui lacrimans respondit augustus his verbis ipsa enim, sicut messalae, posui: compos factus votorum meorum, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya948 am 22.07.2023
Zu der, weinend, Augustus mit diesen Worten antwortete: Denn sie selbst, wie Messala, habe ich gesetzt: Herr geworden meiner Gelübde...

von noel.k am 29.03.2023
Der Kaiser antwortete ihm mit Tränen in den Augen und sprach: Genau wie bei Messala habe ich es selbst so eingerichtet: Nun, da ich das erreicht habe, was ich mir gewünscht habe...

Analyse der Wortformen

augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
compos
compos: teilhaftig, mächtig, im Besitz von, beteiligt an
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacrimans
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
messalae
messala: Messala (römischer Beiname), des Messala, zu Messala gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
posui
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
respondit
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
votorum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum