Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  366

Iulias, filiam et neptem, omnibus probris contaminatas relegavit; g.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny977 am 21.02.2022
Er verbannte Julia und Julia die Jüngere, seine Tochter und Enkelin, die durch allerlei skandalöses Verhalten entehrt worden waren.

von vivienne.k am 30.07.2020
Er verbannte die Iulias, Tochter und Enkelin, die von allen schändlichen Taten befleckt waren.

Analyse der Wortformen

contaminatas
contaminare: verunreinigen, beschmutzen, beflecken, entweihen, verderben, herabsetzen
contaminatus: verunreinigt, befleckt, beschmutzt, entehrt, Verunreinigter, Befleckter
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filiam
filia: Tochter
g
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
iulias
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
neptem
neptis: Enkelin, Nichte
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
probris
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung
relegavit
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum