Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  376

Ex nepte iulia post damnationem editum infantem adgnosci alique vetuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha.g am 27.12.2019
Von Enkelin Iulia wurde nach ihrer Verurteilung verboten, das neugeborene Kind anzuerkennen und zu ernähren.

von alice.a am 29.02.2016
Er verbot, dass das Kind, das seiner Enkelin Julia nach ihrer Verurteilung geboren wurde, anerkannt oder unterstützt werde.

Analyse der Wortformen

adgnosci
adgnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, verstehen, wahrnehmen
damnationem
damnatio: Verurteilung, Verdammung, Verdammnis, Tadel, Missbilligung
editum
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
infantem
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
nepte
neptis: Enkelin, Nichte
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
vetuit
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum