Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  425

Ac per annos amplius quadraginta eodem cubiculo hieme et aestate mansit, quamvis parum salubrem valitudini suae urbem hieme experiretur assidueque in urbe hiemaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.849 am 27.12.2016
Über vierzig Jahre blieb er in demselben Zimmer, sowohl im Sommer als auch im Winter, obwohl er feststellte, dass das Stadtklima im Winter seiner Gesundheit nicht zuträglich war und er dennoch seine Winter dort verbrachte.

von aras.n am 24.03.2017
Und über mehr als vierzig Jahre blieb er im selben Schlafzimmer im Winter und Sommer, obwohl er die Stadt als nicht sehr zuträglich für seine Gesundheit im Winter erfuhr und unaufhörlich in der Stadt überwinterte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
assidueque
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
que: und, auch, sogar
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
experiretur
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
hiemaret
hiemare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterquartier liegen
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
hiemps: Winter, Winterzeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quadraginta
quadraginta: vierzig
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
salubrem
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
valitudini
valitudo: Gesundheit, Wohlbefinden, Gesundheitszustand, Beschaffenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum