Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  457

Si interruptum somnum reciperare, ut evenit, non posset, lectoribus aut fabulatoribus arcessitis resumebat producebatque ultra primam saepe lucem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.w am 01.04.2020
Wenn er nicht wieder einschlafen konnte konnte, was häufig vorkam, würde er Vorleser oder Geschichtenerzähler rufen und bliebe wach, um ihnen bis nach Sonnenaufgang zuzuhören.

von leony.u am 28.02.2022
Wenn er seinen unterbrochenen Schlaf nicht wiederherstellen konnte, wie es sich manchmal ereignet, würde er Vorleser oder Geschichtenerzähler herbeirufen und seine Beschäftigung über das erste Tageslicht hinaus fortsetzen.

Analyse der Wortformen

arcessitis
arcessere: herbeirufen, holen, beiziehen, herbeiholen, kommen lassen, beschaffen
arcessitus: herbeigerufen, geholt, beigeholt, herbeigeführt, künstlich, gesucht, das Herbeirufen, die Herbeiholung, die Aufforderung
arcessire: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, vorladen, einberufen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
evenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
fabulatoribus
fabulator: Erzähler, Geschichtenerzähler, Fabulierer, Verfasser von Fabeln
interruptum
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
lectoribus
lector: Leser, Vorleser, Lektor
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reciperare
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
resumebat
resumere: wiederaufnehmen, wiedernehmen, zurücknehmen, wieder anfangen, erneut beginnen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
si
si: wenn, falls, sofern, ob
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum