Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  510

Componi tamen aliquid de se nisi et serio et a praestantissimis offendebatur, admonebatque praetores ne paterentur nomen suum commissionibus obsolefieri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.845 am 29.12.2021
Er war beleidigt, dass über ihn nur dann etwas verfasst werde, wenn es sowohl ernsthaft als auch von höchst bedeutenden Männern geschehe, und er ermahnte die Präetoren, nicht zuzulassen, dass sein Name durch öffentliche Wettbewerbe herabgewürdigt werde.

von valentina.m am 06.06.2016
Er nahm Anstoß daran, dass Werke über ihn geschrieben wurden, es sei denn, sie seien ernsthafte Stücke von den bedeutendsten Autoren, und er warnte die Magistrate, nicht zuzulassen, dass sein Name durch öffentliche Aufführungen geschmälert würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
admonebatque
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
que: und, auch, sogar
aliquid
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquid: etwas, irgendetwas, ein wenig, einigermaßen, zum Teil
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
commissionibus
commissio: Auftrag, Verbrechen, Ausführung, Beginn, Versammlung, Kommission
componi
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obsolefieri
obsoleferi: alt werden, veralten, in Vergessenheit geraten, außer Gebrauch kommen
offendebatur
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
paterentur
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
praestantissimis
praestans: vorzüglich, ausgezeichnet, hervorragend, überlegen, bedeutend, bemerkenswert
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
serio
serio: im Ernst, ernsthaft, feierlich, mit Ernst
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum