Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  534

Atque etiam sequenti statim nocte videre risus est filium mortali specie ampliorem, cum fulmine et sceptro exuviisque iovis optimi maximi ac radiata corona, super laureatum currum, bis senis equis candore eximio trahentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena9869 am 18.01.2022
In der darauffolgenden Nacht hatte er eine Vision seines Sohnes, der größer als ein sterblicher Mensch erschien, Jupiters Donnerkeil und Zepter tragend, gekleidet in die Gewänder des höchsten Gottes mit einer strahlenden Krone, stehend auf einem lorbeerkranzgeschmückten Wagen, gezogen von zwölf strahlend weißen Pferden.

von sara868 am 18.08.2021
Und auch in der unmittelbar folgenden Nacht schien er seinen Sohn zu sehen, größer als sterbliche Gestalt, mit dem Blitzbündel und Zepter und den Beutestücken des Iuppiter Optimus Maximus und mit einer strahlenden Krone, über einem lorbeerkranzgeschmückten Wagen, von zwölf Pferden von außergewöhnlicher Weiße gezogen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ampliorem
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bis
duo: zwei
candore
candor: Glanz, Reinheit, Aufrichtigkeit, Offenheit, Unschuld, Weißglanz
corona
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eximio
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
exuviisque
exuvia: Beute, Abfall, abgelegte Haut, Kleider, Rüstung, Überreste
que: und, auch, sogar
filium
filius: Sohn, Knabe
fulmine
fulmen: Blitz, Blitzschlag
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
laureatum
laureatus: lorbeerbekränzt, mit Lorbeer geschmückt, mit Lorbeer bekränzt, als Sieger geehrt
maximi
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mortali
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
optimi
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
radiata
radiare: strahlen, leuchten, glänzen, ausstrahlen, Strahlen aussenden
risus
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
risus: Lachen, Gelächter, Lächeln, Spott, Hohn
sceptro
sceptrum: Zepter, Herrscherstab, Amtsstab, königliche Macht, Herrschaft
senis
sex: sechs
senus: je sechs, sechsfach
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
sequenti
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
trahentibus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum