Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  564

Sed et ceteros continuos dies inter varia munuscula togas insuper ac pallia distribuit, lege proposita ut romani graeco, graeci romano habitu et sermone uterentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolina.a am 23.06.2014
In den folgenden Tagen verteilte er neben verschiedenen kleinen Geschenken auch Togen und griechische Umhänge, eine Regel aufstellend, dass Römer wie Griechen und Griechen wie Römer gekleidet und sprechend sein sollten.

von tim.824 am 06.10.2018
Aber auch an den folgenden aufeinanderfolgenden Tagen verteilte er unter verschiedenen kleinen Geschenken zusätzlich Togen und Pallien, wobei ein Gesetz vorgeschlagen wurde, dass die Römer Griechisch und die Griechen römische Kleidung und Sprache verwenden sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
continuos
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
distribuit
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
graeco
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
habitu
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
munuscula
munusculum: kleines Geschenk, kleine Gabe, geringe Dienstleistung, kleine Gefälligkeit
pallia
pallium: Mantel, Pallium (griechischer Mantel), Decke, Hülle
palliare: verhüllen, bemänteln, verdecken, beschönigen, entschuldigen
proposita
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
togas
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum