Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  079

Nec temere plura ac maiora pericula ullo alio bello adiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilyas921 am 17.10.2016
Er hatte in keinem anderen Krieg so viele ernsthafte Gefahren zu bestehen, und das aus gutem Grund.

von emilie.o am 02.09.2018
Nicht leichtfertig begegnete er in irgendeinem anderen Krieg mehr und größeren Gefahren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adiit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum