Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  149

Capiti papiae poppaeae legis a tiberio caesare, quasi sexagenarii generare non possent, addito obrogavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali8944 am 23.08.2019
Er hob durch einen Zusatz zu einem Abschnitt des Papia-Poppaea-Gesetzes von Tiberius Caesar eine Bestimmung auf, als ob Sexagenare nicht in der Lage wären, Kinder zu zeugen.

von frederick.833 am 23.04.2014
Er widersprach einer Bestimmung des Papia-Poppaea-Gesetzes, die von Tiberius Caesar hinzugefügt worden war, und bestritt dabei die Behauptung, dass Männer über sechzig keine Kinder zeugen könnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
addito
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: gehauen, geschnitten, gefällt, erschlagen, Schnitt, Hieb, Abschnitt
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
generare
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
legis
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obrogavit
obrogare: aufheben, außer Kraft setzen, abschaffen, schwächen, abändern
papiae
papa: Papst, Vater
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
sexagenarii
sexagenarius: sechzigjährig, sechzig Jahre alt, Sechzigjähriger
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum