Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  219

Aleam studiosissime lusit, de cuius arte librum quoque emisit, solitus etiam in gestatione ludere, ita essedo alueoque adaptatis ne lusus confunderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Vincent Wessels am 28.08.2017
ich habe mir das nicht mehr so viel Zeit und Lust hast kannst du mir bitte die Klasse Gruppe von Personen die den Fall dass sie sich bitte

von jara9914 am 14.09.2013
Er war ein leidenschaftlicher Würfelspieler und schrieb sogar ein Buch über das Spiel. Gerne spielte er während seiner Reisen in einem speziell konstruierten Wagen mit einem Spielbrett, das verhinderte, dass die Spielsteine durcheinander gerieten.

von liya.938 am 02.04.2019
Er spielte Würfel mit größtem Eifer, über dessen Kunst er auch ein Buch veröffentlichte, und war gewohnt, selbst während der Reise zu spielen, wobei Wagen und Spielbrett so eingerichtet waren, dass das Spiel nicht gestört werden konnte.

Analyse der Wortformen

adaptatis
adaptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, adaptieren
aleam
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
alueoque
que: und, auch, sogar
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
confunderetur
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
emisit
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
essedo
essedum: Streitwagen, Reisewagen, keltischer Kriegswagen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
gestatione
gestatio: das Tragen, das Befördern, Schwangerschaft, Ausfahrt, Spaziergang, Wandelhalle
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
librum
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
ludere
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
lusit
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
solitus
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
studiosissime
studiose: eifrig, fleißig, sorgfältig, bemüht, mit Eifer, mit Fleiß, aufmerksam
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum