Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  006

Corpus eius per municipiorum coloniarumque primores suscipientibus obviis scribarum decuriis ad urbem devectum sepultumque est in campo martio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina914 am 09.10.2018
Sein Körper wurde von den führenden Männern der Municipien und Kolonien, wobei die Schreiberabteilungen ihn entgegennahmen, in die Stadt gebracht und auf dem Campus Martius beigesetzt.

von aron.972 am 30.12.2018
Sein Körper wurde in die Stadt gebracht, unterwegs von führenden Bürgern aus Städten und Kolonien sowie Gruppen von Schreibern empfangen, und auf dem Marsfeld beigesetzt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
campo
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
coloniarumque
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
que: und, auch, sogar
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
decuriis
decuria: Dekurie, Zehnerabteilung, Zehnergruppe
devectum
devehere: hinabführen, hinabbringen, herabtransportieren, abwärts tragen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
martio
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
municipiorum
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
obviis
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
scribarum
scriba: Schreiber, Sekretär, Schriftführer, Schreiberling
sepultumque
que: und, auch, sogar
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote
suscipientibus
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum