Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  067

Nam consules cum senatu et cohortibus urbanis forum capitoliumque occupaverant asserturi communem libertatem; accitusque et ipse per tr.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.f am 05.04.2015
Die Konsuln hatten mit dem Senat und den Stadtkohorten das Forum und das Kapitol besetzt, im Begriff, die gemeinsame Freiheit zu behaupten; und er selbst war durch tr. herbeigerufen worden.

von freya926 am 19.07.2024
Die Konsuln hatten zusammen mit dem Senat und den Stadtgarden das Forum und das Kapitol besetzt, in der Absicht, die Freiheit aller zu verteidigen; und auch er war durch die tr. herbeigerufen worden.

Analyse der Wortformen

accitusque
accire: herbeirufen, beordern, holen lassen, einladen
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
asserturi
asserere: behaupten, beteuern, geltend machen, verteidigen, befreien
capitoliumque
que: und, auch, sogar
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
occupaverant
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
urbanis
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum