Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  001

Annum agens sextum decimum patrem amisit; sequentibusque consulibus flamen dialis destinatus dimissa cossutia, quae familia equestri sed admodum diues praetextato desponsata fuerat, corneliam cinnae quater consulis filiam duxit uxorem, ex qua illi mox iulia nata est; neque ut repudiaret compelli a dictatore sulla ullo modo potuit.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.w am 05.07.2019
Im sechzehnten Lebensjahr verlor er seinen Vater; und in den folgenden Konsulaten, zum flamen dialis bestimmt, hatte er Cossutia entlassen, die aus einer Ritterlichen Familie stammte, aber sehr wohlhabend war und ihm während des Tragens der Praetexta versprochen worden war. Er heiratete Cornelia, die Tochter des vier Mal gewählten Konsuls Cinna, von der ihm bald Julia geboren wurde; und der Diktator Sulla konnte ihn auf keine Weise dazu zwingen, sie zu verstoßen.

von conradt.945 am 31.01.2020
Im Alter von sechzehn Jahren verlor er seinen Vater. Kurz darauf wurde er zum Hohenpriester des Jupiter ernannt, brach aber seine Verlobung mit Cossutia (die aus einer wohlhabenden, aber bürgerlichen Familie stammte und mit ihm verlobt gewesen war, als er noch ein Junge war) ab und heiratete Cornelia, die Tochter des vierfachen Konsuls Cinna. Bald darauf bekamen sie eine Tochter, Julia. Nicht einmal der Diktator Sulla konnte ihn zwingen, sich von ihr zu scheiden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
agens
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
amisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cinnae
ginnus: kleiner Esel, kleines Maultier, klein, zwergenhaft, verkrüppelt, deformiert
compelli
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
decimum
decem: zehn
decimum: zum zehnten Mal, zehntens
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
desponsata
desponsare: verloben, versprechen, zur Ehe versprechen
desponsatus: verlobt, versprochen, zur Ehe versprochen
destinatus
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
dialis
dialis: Juppiter betreffend, Jupiter heilig, Jupiterpriester
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
dimissa
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
diues
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
duxit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
equestri
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filiam
filia: Tochter
flamen
flamen: Flamen (römischer Priester)
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nata
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nata: Tochter
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praetextato
praetextatus: mit der Toga praetexta bekleidet, purpurumsäumt, mit Purpurrand
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quater
quater: viermal
repudiaret
repudiare: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, verstoßen, sich scheiden (lassen), missbilligen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sequentibusque
que: und, auch, sogar
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sextum
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
sulla
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)
ullo
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum