Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  267

Ac subinde obseruandum se admonens repente interdiu uel nocte subtrahebat, augebatque iter, ut serius subsequentis defetigaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.c am 17.12.2014
Und sich immer wieder erinnernd, dass er beobachtet werden muss, würde er plötzlich am Tag oder in der Nacht sich zurückziehen und den Weg verlängern, damit er die später Folgenden ermüden könnte.

von malin.m am 10.09.2021
Stets darauf bedacht, dass er beobachtet wurde, entglitt er plötzlich bei Tag oder Nacht und beschleunigte seinen Schritt, um jeden Verfolger zu ermüden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
admonens
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
augebatque
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
que: und, auch, sogar
defetigaret
defetigare: ermüden, erschöpfen, abmatten, entkräften
interdiu
interdiu: am Tag, bei Tag, tagsüber
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
obseruandum
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
serius
sero: spät, zu spät, verspätet
serius: ernster, schwerwiegender, zu ernst, ernster, zu ernst, ziemlich ernst
serus: spät, langsam, verzögert, zu spät
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
subsequentis
subsequi: unmittelbar folgen, nachfolgen, sich anschließen, erfolgen, sich ergeben, nachahmen
subtrahebat
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen, entziehen, wegnehmen, rauben, stehlen, befreien, vermeiden
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum