Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  346

Caesar cascae brachium arreptum graphio traiecit conatusque prosilire alio uulnere tardatus est; utque animaduertit undique se strictis pugionibus peti, toga caput obuoluit, simul sinistra manu sinum ad ima crura deduxit, quo honestius caderet etiam inferiore corporis parte uelata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay.w am 19.01.2021
Caesar packte Cascas Arm und durchbohrte ihn mit seinem Griffel, doch als er versuchte wegzuspringen, verlangsamte ihn eine weitere Wunde. Als er sah, dass er von Angreifern mit gezückten Dolchen umzingelt war, hüllte er seinen Kopf in seine Toga und zog mit der linken Hand deren Saum bis zu den Füßen herunter, um würdevoller zu fallen, wobei der untere Teil seines Körpers bedeckt blieb.

von theresa.d am 11.04.2023
Cäsar, Cascas Arm ergriffen und mit einem Griffel durchbohrt, versuchte vorwärtszuspringen, wurde aber durch eine weitere Wunde verzögert; und als er bemerkte, dass er von allen Seiten mit gezückten Dolchen angegriffen wurde, hüllte er seinen Kopf in seine Toga und zog gleichzeitig mit seiner linken Hand den Saum bis zu den Beinen herunter, damit er ehrenhafter fallen möge, wobei auch der untere Teil seines Körpers verhüllt war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
animaduertit
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
arreptum
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
brachium
brachium: Arm, Unterarm, Oberarm, Zweig, Ausläufer, Schutzwehr, Kraft
caderet
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cascae
cascus: uralt, altertümlich, antik, ursprünglich
conatusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
crura
crus: Bein, Unterschenkel
deduxit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
graphio
graphium: Griffel, Schreibstift, Stift (für Wachstafeln)
honestius
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
inferiore
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
obuoluit
obvolvere: einhüllen, umhüllen, umwickeln, einwickeln, bedecken, verhüllen, einrollen, umrollen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prosilire
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen, vorspringen, vorwärts springen, herausstürzen
pugionibus
pugio: Dolch, Kurzschwert
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sinistra
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinum
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz
strictis
strictus: straff, eng, schmal, streng, ernst, genau, kurz, bündig
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
tardatus
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
toga
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
uelata
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uulnere
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum