Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  068

Lucio lucullo liberius resistenti tantum calumniarum metum iniecit, ut ad genua ultro sibi accideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophia974 am 02.08.2016
Als Lucius Lucullus ihm entschieden entgegentreten wollte, bedrohte er ihn mit so vielen falschen Anschuldigungen, dass Lucullus schließlich vor ihm niederfiel und um Gnade flehte.

von lena.i am 23.02.2020
Gegenüber Lucius Lucullus, der sich freier wehrte, flößte er einen solchen Schrecken falscher Anschuldigungen ein, dass dieser freiwillig vor seinen Knien zusammenbrach.

Analyse der Wortformen

accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
calumniarum
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
genua
genu: Knie
iniecit
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
liberius
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
lucio
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucullo
cullus: Ledersack, Weinschlauch, lederner Behälter, Winde mit Lederriemen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
resistenti
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ultro
ultro: freiwillig, von selbst, ungebeten, unaufgefordert, überdies, außerdem, darüber hinaus
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum