Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  106

Dabat sicut saturnalibus viris apophoreta, ita per kal.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.927 am 18.11.2016
Er pflegte den Männern während des Saturnalien-Festes und ebenso am ersten Tag des Monats Geschenke zu geben.

von yasin.g am 13.11.2016
Er gab, wie während der Saturnalien den Männern Geschenke, ebenso während der Kalendae.

Analyse der Wortformen

apophoreta
apophoretum: Abschiedsgeschenk, Gastgeschenk, Mitbringsel
apophoretus: zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk), als Abschiedsgeschenk gedacht
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
kal
Kal: Kalenden, 1. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
saturnalibus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
saturnali: Saturnalien (römisches Fest zu Ehren Saturns)
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum