Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  361

Hoc videlicet observando, ut in criminalibus causis quinque alios primates ex triginta viris, a primicerio usque ad tricesimum retro numerandis una cum numerario, volentes scilicet et non recusantes, praebeant fideiussores, aut recusantibus quinque sicut dictum est viris extraneus in criminibus tantummodo publicis fideiussor una cum numerario praebeatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristin.m am 14.02.2018
Es wird hiermit beobachtet, dass in Strafsachen fünf andere Hauptleute aus dreißig Männern, vom Ersten bis zum Dreißigsten rückwärts gezählt, zusammen mit dem Numerarius, die willens sind und nicht verweigern, Bürgschaften stellen sollen, oder wenn die genannten fünf Männer sich weigern, in öffentlichen Verbrechen nur eine externe Bürgschaft zusammen mit dem Numerarius gestellt werden soll:

von theo.d am 20.09.2018
Diese Regel muss befolgt werden: In kriminellen Angelegenheiten sollen fünf führende Amtsträger aus einer Gruppe von dreißig Männern (rückwärts zählend vom Höchstrangigen bis zum Dreißigsten) sowie der Buchhalter als Bürgen ausgewählt werden, sofern sie bereit sind. Wenn diese fünf Männer sich weigern, muss für öffentliche Verbrechen ein externer Bürge zusammen mit dem Buchhalter ernannt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
causis
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
criminalibus
criminalis: kriminell, strafrechtlich, verbrecherisch
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extraneus
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
fideiussor
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
fideiussores
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numerandis
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numerario
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
observando
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
praebeant
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praebeatur
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
primates
primas: der Erste, vornehmste, hervorragend, ausgezeichnet
primicerio
primicerius: Vorsteher, Leiter, Haupt-, Ober-, Primicerius
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quinque
quinque: fünf
quinque: fünf
recusantes
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
recusantibus
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
tricesimum
trigesim: dreißigste
triginta: dreißig
triginta
triginta: dreißig
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt
viris
vir: Mann, Ehemann, Held
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
volentes
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum