Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  042

Cenante rursus bos arator decusso iugo triclinio irrupit, ac fugatis ministris quasi repente defessus procidit ad ipsos accumbentis pedes cervicemque summisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.k am 03.05.2024
Während einer weiteren Mahlzeit brach ein Pflugochs, nachdem er das Joch abgeschüttelt hatte, in den Speisesaal ein. Die Diener flohen, und er fiel, wie plötzlich erschöpft, direkt zu Füßen der Ruhenden nieder und senkte seinen Kopf.

von mathis.w am 28.08.2020
Während eines weiteren Essens brach ein Pflugochse von seinem Joch los und stürmte in den Speisesaal. Die Diener stoben in Panik auseinander, und der Ochse, plötzlich erschöpft wirkend, brach zu den Füßen der Gäste zusammen und senkte seinen Kopf.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accumbentis
accumbere: sich (zum Essen) lagern, sich niederlegen, anlehnen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arator
arator: Pflüger, Ackermann, Landmann, Bauer
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
bos
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
cenante
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
cervicemque
cervix: Nacken, Hals, Genick
que: und, auch, sogar
decusso
decutere: abschütteln, herabschütteln, abstoßen, vertreiben, berauben
decussare: kreuzen, überkreuzen, mit einem Kreuz bezeichnen
defessus
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
fugatis
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
irrupit
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
iugo
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
ministris
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
ministra: Dienerin, Helferin, Gehilfin, Beauftragte, Werkzeug
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
procidit
procidere: niederfallen, zusammenbrechen, zusammensinken, sich niederwerfen, zu Boden sinken
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
summisit
summittere: senken, herablassen, nachlassen, unterwerfen, einsetzen, heimlich schicken, als Ersatz schicken, wachsen lassen, großziehen
triclinio
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum